Bei vielen von einer Hyperhidrose betroffenen Iontophorese-Anwendern, tritt das übermäßige Schwitzen nicht nur an der Handinnenfläche (inkl. Handballen) oder an der Fußsohle auf. Der Schweiß tritt ebenfalls auf der Oberseite der Finger, an den Seiten der Füße bis hin zum oberen Bereich der Ferse, dem Knöchel oder den Sprunggelenken aus. Viele Anwender erhöhen daraufhin in Eigenregie die Wasserlinie, um die weiter oben liegenden Bereiche mit in die Therapie aufzunehmen. Dieses Vorgehen ist jedoch falsch und sollte vermieden werden!

Halten Sie sich deshalb bitte immer an die im Handbuch Ihres Saalio® Therapiegeräts empfohlenen Wassermenge, die speziell auf die entsprechende Therapieregion abgestimmt ist!

Andernfalls kann es aufgrund eines zu geringen Stromwiderstand am Steuergerät des Saalio® zu Warnmeldungen und damit verbundenen Aussetzern in der Therapie kommen. Daneben kann durch zu viel Wasser die Wirkung der Iontophorese gemindert und sogar verhindert werden.

Um auch Bereiche oberhalb der Wasserlinie zu erreichen empfehlen wir rein textile und saugfähige Sneaker-Socken (Füßlingen) oder Baumwoll-Handschuhe für die Hände.

Tagging: Wassermenge, Menge Wasser, Wasserlinie, Handrücken, Fußrücken, Rückseite der, Oberseite, oben auf, Seitenbereich, Fingerseiten, Flanke, Ferse, Sehne, Nagelbett, mehr Wasser, Liter, Handschweiß, Fußschweiß, Schweißfüße, Schweißhände