Kompensatorisches Schwitzen – Verlagerung von Schweiß
Der Fachterminus Kompensatorisches Schwitzen beschreibt die Verlagerung einer Schweißmenge oder eines Teilbereichs davon an eine andere Körperregion. Dieser Verlagerung liegt […]
schwitzen.com | Ratgeber Schwitzen & Körpergeruch
Ratgeber zum Thema Schwitzen und Körpergeruch
Der Fachterminus Kompensatorisches Schwitzen beschreibt die Verlagerung einer Schweißmenge oder eines Teilbereichs davon an eine andere Körperregion. Dieser Verlagerung liegt […]
Bei vielen von einer Hyperhidrose betroffenen Iontophorese-Anwendern, tritt das übermäßige Schwitzen nicht nur an der Handinnenfläche (inkl. Handballen) oder an […]
Achselschweiß ist die häufigste Form des Schwitzens Fast jeder Mensch kennt lästige Schweißflecken oder den dadurch entstehenden Schweißgeruch unter den […]
„Entgiftung“, „Entschlackung“ sowie das aus dem Englischen übernommene „Detox“ sind populäre Gegenwartsbegriffe der sogenannten „alternativen Medizin“. Es erscheint logisch, dass […]
Aluminiumchlorid ist das Chlorid (Salz) des chemischen Elements und Leichtmetalls Aluminium (Al). Es besitzt die chemische Formel AlCl3 (auf dieser Website der Einfachheit halber […]
Die nachfolgende Anordnung entspricht der Reihenfolge, wie sie wohl auch von den meisten Medizinern empfohlen wird. Der empfohlene (grüne) Bereich […]
Konservative Therapieform, wie die Nutzung eines Antitranspirante oder der Leitungswasser-Iontophorese, benötigen Zeit, bis sich deren Wirkung selbst gegen starkes Schwitzen […]
Es ist kaum zu glauben, dass es immer noch Menschen gibt, die daran glauben, dass Abnehmen durch Schwitzen funktionieren könnte. […]
Die endoskopische transthorakale Sympathektomie (ETS) ist ein operatives Verfahren zur Durchtrennung oder punktuellen Zerstörung der für das Hand- und Fußschwitzen zuständigen Sympathikus-Nervenstränge (Ganglien). Neben der endoskopischen Sympathikusblockade […]
Die gemahlenen Bestandteile des Zimtbaumes wurden schon 3000 v. Chr. in China erwähnt. Damit zählt Zimt zu den ältesten bekannten […]