Der Pulsstrom ist eine sanftere aber auch schwächere Variante des Gleichstroms. Eigentlich handelt es sich dabei um einen „gepulsten Gleichstrom“, was bedeutet, dass der Gleichstrom in einer irrsinnigen Geschwindigkeit immer wieder unterbrochen wird. Pulsstrom hat also „Entlastungsphasen“ und kann somit sehr gut bei empfindlichen Anwendern aber auch in der Haltetherapie eingesetzt werden.