Gezielte Start-Therapie, mit dem Ziel möglichst schnell eine spürbare Wirkung zu erzielen. Während einer Initialtherapie können (immer nur vorübergehend und möglichst in Absprache mit einem Fachmann) Therapieansätze gewählt werden, die sich dauerhaft angewandt auch ungünstig auswirken könnten. So kann es beispielsweise bei der Anwendung eines Antitranspirants oder der Leitungswasser-Iontophorese durchaus sinnvoll sein, diese anfangs jeden Abend anzuwenden anstelle der später erforderlichen 1-4 Anwendungen pro Woche. Wichtig ist hierbei jedoch, dass Sie durch Eigenbeobachtung erkennen, wenn die Trocknung eintritt und Initialtherapie nicht mehr notwendig ist! Gehen Sie dann in eine Haltetherapie (Erhaltungsphase).