Schwitzen durch falsche Ernährung
Bestimmte Ernährungsformen, einseitige und mangelhafte Ernährung können das Schwitzen begünstigen. Grundsätzlich wird Hyperhidrotikern eine gesunde, ausgewogene Ernährung empfohlen, reich an […]
Ratgeber zum Thema Schwitzen und Körpergeruch
Bestimmte Ernährungsformen, einseitige und mangelhafte Ernährung können das Schwitzen begünstigen. Grundsätzlich wird Hyperhidrotikern eine gesunde, ausgewogene Ernährung empfohlen, reich an […]
Krankheiten können den Körpergeruch negativ beeinflussen. Im Umkehrschluß kann man so manche Krankheit auch recht gut per Geruch diagnostizieren. Grundsätzlich […]
Zwilling + Zwilling = Körpergeruch²Im Rahmen einer Schweizer Studie [1] sollten professionelle „Schnüffler“ [2] versuchen, paargleiche Achselgeruch-/Körpergeruchproben von eineiigen Zwillingen, […]
Bei leichtem Schwitzen können auch altbewährte Hausmittel gegen Schwitzen helfen, den Alltag angenehmer zu gestalten. Leider ist die Wirkung dieser […]
Alte Hausmittel, über Jahrhunderte erprobt und von Generation zu Generation weitergegeben, können bei leichtem Körpergeruch durchaus Erfolg bringen. Doch auch wenn […]
Starkes Schwitzen, bei dem sichtbare Schweißflecken und ekliger Schweißgeruch entstehen, kennen viele Pubertierende leider aus eigener Erfahrung. Es sind die […]
Die Iontophorese, auch Leitungswasseriontopherese (LWI) oder Iontopherese, Ionophorese, Galvanobad genannt, ist ein konservatives Therapieverfahren, das weltweit seit Jahrzehnten von Ärzten gegen übermäßiges, krankhaftes Schwitzen […]
Die richtige Arztwahl kann für die erfolgreiche Therapie einer Hyperhidrose ausschlaggebend sein. Das Problem dabei: Die meisten Betroffenen wissen überhaupt nicht, […]
„Mama, hat der Onkel Pippi in die Hose gemacht?!“ Außenstehende, die nicht von starkem Schwitzen am Po betroffen sind, reagieren […]
Jeder Mensch schwitzt anders. Nahezu jede Körperregion kann betroffen sein. Besonders heikel, da für jeden sichtbar und kaum zu verbergen, […]